Das Zwischenahner Meer, bekannt als die „Perle des Ammerlands“, ist ein beliebtes Ziel für Wassersportliebhaber und Badegäste. Mit seiner malerischen Kulisse bietet es zahlreiche Möglichkeiten, um sich im Wasser zu vergnügen oder sportlich aktiv zu sein.
Bademöglichkeiten und Wassersport am Zwischenahner Meer
Bademöglichkeiten rund um das
Zwischenahner Meer
- Badestelle im Kurpark:
Besonders familienfreundlich und leicht erreichbar.
- Badestelle in Dreibergen:
Idyllisch gelegen, mit guter Anbindung an Wanderwege.
- Badestelle in Rostrup:
Ein ruhiger Platz, ideal für entspanntes Baden.
- Badestelle bei der Jugendherberge:
Perfekt für Gruppen und junge Besucher.
Bootsverleih für Individualisten
Wenn du das Zwischenahner Meer auf eigene Faust erkunden möchten, gibt es mehrere Bootsverleih-Optionen:
Bootsvermietung Renken im Kurpark und in Dreibergen bietet Tret-, Ruder- und Elektroboote an. Preise starten bei 10 Euro pro Stunde für Ruderboote und gehen bis 22 Euro pro Stunde für Elektroboote. Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, das Meer in deinem eigenen Tempo zu entdecken..
Stand-Up-Paddling (SUP) und Kanufahren
Für diejenigen, die sportliche Herausforderungen suchen, sind SUP-Boards und Kanus ideal:
Verleih-Optionen für Kanus und SUPs befinden sich in unmittelbarer Nähe der Badestellen und bieten eine einfache Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben, während du das Wasser durchquerst. Diese Wassersportarten sind nicht nur tolle Workouts, sondern auch eine ruhige Art, das Wasser zu genießen.
Fazit
Das Zwischenahner Meer ist ein wahres Paradies für Wassersportfans und Badegäste. Ob du entspannen, die Umgebung aktiv erkunden oder neue Sportarten ausprobieren möchten – hier findest du eine Vielzahl von Möglichkeiten, um deinen Tag am Wasser unvergesslich zu gestalten.
Weitere Informationen findest du auf den Seiten der
Bad Zwischenahn Touristik oder den spezialisierten Verleihern. Packe deine Badesachen ein und erlebe das Zwischenahner Meer!
