Nachhaltigkeit
im Schokoladenhotel Voss
Genuss mit Verantwortung – dafür steht das Schokoladenhotel Voss. Wir lieben nicht nur Schokolade, sondern auch unsere Umwelt und die Region, in der wir verwurzelt sind. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, bewusst zu handeln: im täglichen Hotelbetrieb, bei der Auswahl unserer Partner und Produkte sowie im Umgang mit Ressourcen.
Wir setzen auf Regionalität, Energieeffizienz und faire Partnerschaften und möchten gemeinsam mit unseren Gästen einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten. Dabei verstehen wir Nachhaltigkeit nicht als Trend, sondern als Haltung, die Genuss, Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung miteinander vereint.
Mit kleinen und großen Maßnahmen tragen wir dazu bei, unsere Welt ein Stück besser zu machen. Für uns. Für unsere Gäste.
Und für kommende Generationen.
Unser Chocolate-Foodprint 2024 – Für Mensch & Natur
Im Schokoladenhotel Voss setzen wir auf Nachhaltigkeit von der Bohne bis zur Tafel. Gemeinsam mit Original Beans schützen wir bedrohte Kakaowälder, stärken faire Partnerschaften und feiern Schokolade, die gut schmeckt und Gutes bewirkt.
✅
5.700 Bäume erhalten und aufgeforstet
✅
13.508 kg CO₂ gebunden
✅ Bis zu
5,2-fache Einkommen für Kakaofarmer
✅
Null Zusatzstoffe in unserer Schokolade
Weil jeder Biss zählt – für die Menschen hinter dem Kakao und unseren Planeten.
🌿 Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen!
Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem
GreenSign Hotel Zertifikat und einer Gesamtbewertung von
76 %. Damit setzen wir ein Zeichen für ökologisches, ökonomisches und soziales Handeln im Hotelbetrieb.
Besonders stolz sind wir auf unsere Werte in den Bereichen
Wasserverbrauch (92 %),
soziale Verantwortung (100 %) und
wirtschaftliche Verantwortung (98 %).
Für ein nachhaltiges Hotelerlebnis – heute und in Zukunft.

Zum Audit Report
Im Schokoladenhotel Voss erlebst du nicht nur schokoladige Glücksmomente – du übernachtest auch in einem Hotel, das Verantwortung übernimmt. Wir wurden im Februar 2025 zum zweiten mal mit dem GreenSign Hotel Zertifikat ausgezeichnet und erzielten dabei eine Bewertung von 76 %. Damit erfüllen wir die anspruchsvollen Kriterien für ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit nach dem international anerkannten GSTC-Standard.